Ihre Gesundheit. Unsere Kompetenz.

Mehr erfahren

Pflege im Universitätsklinikum

Mehr erfahren

Betreuung und Beratung

mehr erfahren

Filme in der Mediathek

zu den Videos

Wählen Sie ein Thema für Ihren Schnelleinstieg

Düsseldorfer Spitzenmedizin. Seit 1907. 

Universitätsmedizin aus Düsseldorf: Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Renommierte Experten und engagierte Teams garantieren eine moderne Medizin auf höchstem Niveau.

Moderne, sichere und schonende Methoden in Diagnostik und Therapie helfen dabei im Kampf gegen viele Krankheiten und deren unliebsame Folgen. Die besondere Stärke des UKD liegt in der interdisziplinären Behandlung der Patienten und in der engen Verzahnung von Klinikbetrieb und Forschung.

Über 50.000 Patienten werden jährlich am Universitätsklinikum Düsseldorf stationär versorgt. Zudem werden etwa 300.000 Patienten im Jahr ambulant behandelt. Das UKD ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. 


Auf den Punkt:Intensiv - Intensivpflegekräfte willkommen!


Gemeinsam werben Deutschlands Universitätskliniken um neue Intensivpflegekräfte. Auch die Uniklinik Düsseldorf ist mit dabei. Eine Kampagne soll die Besonderheiten des Jobs an einer Uniklinik aufzeigen. Alle Informationen zu einer Karriere in der Pflege gibt es hier: www.ukd-karriere.de


10_Chancen
09_Forschung
08_Leben-Tod
07_wissen
06_konstant
05_mehr tun
04_Hand
03_bedacht
02_Teamwork
01_Parlament


#JedeImpfungZählt


In Düsseldorf steigt die 7-Tage-Inzidenz und auch in den Düsseldorfer Kliniken müssen wieder mehr Menschen wegen einer Coronainfektion behandelt werden. Aus diesem Grund setzt sich die Uniklinik Düsseldorf in einer gemeinsamen Kampagne mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und den anderen Kliniken der Stadt für die Coronavirus-Impfung ein. Um den Appell der jüngeren Altersgruppe der unter 40-Jährigen näher zu bringen, auf die rund zwei Drittel aller Neuinfektionen entfallen, wurden verschiedene Motive für Social Media entwickelt. Diese zeigen Personal aus Düsseldorfer Kliniken in ihrer Arbeitsumgebung und tragen neben einem passenden Claim stets den Hashtag #JedeImpfungZählt.








Informationen zur Coronavirus-Pandemie

Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie erlaubt es, dass am UKD grundsätzlich wieder alle Behandlungen (stationär und ambulant) möglich sind.

Regelungen für BesucherInnen und Begleitpersonen: Am UKD gilt seit Mittwoch, 23. Juni 2021, die Regelung, dass eine Patientin/ein Patient pro Tag maximal zwei BesucherInnen für maximal zwei Stunden empfangen kann. Pro Patientenzimmer sind maximal zwei BesucherInnen erlaubt. Es gelten die Besuchszeiten der jeweiligen Station/des jeweiligen Bereichs. BesucherInnen müssen sich bei Betreten der Station/des Bereichs zunächst beim Personal melden. +++ Besucherinnen und Besucher sowie Begleitpersonen von geplant einbestellten PatientInnen müssen seit Mittwoch, 21. April 2021, verpflichtend einen Antigen-Schnelltest nachweisen können, der nicht älter als 24 Stunden ist. Alternativ kann der Nachweis einer vollständigen Impfung oder einer zurückliegenden COVID-19-Erkrankung erbracht werden. +++ Bei ambulanten PatientInnen wird ein Test empfohlen. Es ist maximal eine Begleitperson erlaubt. +++ Sie finden alle Informationen unter https://www.uniklinik-duesseldorf.de/besucherregelung

+++ Es gilt eine medizinische Maskenpflicht für alle UKD-Gebäude – auch für PatientInnen und BesucherInnen+++

 

 


Patienten & Besucher

Ob stationärer Aufenthalt oder ambulante Behandlung – als Patientin oder Patient sind Sie am UKD jederzeit in den besten Händen. Persönliches Engagement und Kompetenz sowie neueste Verfahren helfen dabei.

Mehr Informationen

Forschung & Lehre

Wir forschen vernetzt und innovativ für den medizinischen Fortschritt. Und wir sichern die Versorgung durch praxisnahe Ausbildung: Die Medizinische Fakultät ist der drittgrößte Standort für die Medizinerausbildung in Deutschland.

Mehr Informationen

Veranstaltungsübersicht

Aufgrund der aktuellen Situation finden Veranstaltungen am UKD zurzeit nur online statt.

Mehr Informationen


+++ Forschung aktuell +++

Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie: Neue Studie untersucht innovative Technologie zur Gentherapie bei schwerer Beta-Thalassämie.

Mehr Informationen

Neu auf YouTube


Viele weitere aktuelle Filmbeiträge finden Sie auch in unserer Mediathek.


"Kamera an...!" (16) - Prof. Dr. Malte Kelm und PD Dr. Ralf Westenfeld: Koronare Herzerkrankungen


"Kamera an...!" (15) - Prof. Dr. Günter Niegisch geht im Video-Interview auf urologische Krebserkrankungen und die Vorteile der Universitätsmedizin ein.


"Kamera an...!" (14) - Im Video-Meeting spricht PD Dr. Hans Martin Bosse, Kinderarzt und Infektiologe, über die Corona-Impfung für Kinder ab 12 Jahren


"Kamera an...!" - (13) - Prof. Dr. Dr. Sven Meuth äußert sich im Video-Interview über ein neu in den USA zugelassenes Alzheimer-Medikament und sieht Anlass zur Hoffnung.






Aktuelles

05.10.2021

UKD- Stillcafé findet wieder vor Ort statt

05.10.2021 – Gute Nachrichten für Schwangere und Stillende: Passend zur aktuell laufenden…

Weiterlesen
29.09.2021

Weltherztag am 29. September: UKD-Kardiologie sammelt Herzenswünsche für Patient:innen

29.09.2021 – „Lebe dein Leben und sei glücklich“, „Wir schaffen das gemeinsam“, „Kraft, Mut,…

Weiterlesen
27.09.2021

Engagement auch in Corona-Zeiten

27.09.2021 – In den vergangenen Corona-Monaten hat die Begleitung Schwerstkranker bis zum…

Weiterlesen

Online-Veranstaltungsprogramm: August bis Dezember 2021

Die Publikums- und Fachveranstaltungen des UKD finden derzeit ausnahmslos online statt. Hier ein Überblick über alle Angebote.

Termine

18.09.2021| Publikumsveranstaltung

10. Informationstag zum Thema Krebs 2021

Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich ein zum Informationstag zum Thema…

Zur Veranstaltung
01.10.2021| Veranstaltungen

Abendveranstaltung, Ausstellung & Konzert "Live and let die" im Anschluss an das Palliativ Symposium

Nach der bundesweiten aktuellen Coronaschutzverordnung https://www.mags.nrw/coronavirus

Zur Veranstaltung
30.10.2021| Publikumsveranstaltung

Live Online Informationstag

Sie haben Fragen – wir geben Antworten

Wir laden herzlich ein zum kostenlosen Online…

Zur Veranstaltung
Alle Termine

Ausbildung in der Pflege


Pflegekräfte in OP und Anästhesie






MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns